Positiv führen in wilden Zeiten.

Ein inspirierendes Event für mutige Leader, die mehr wollen, als im Management-Dschungel zu überleben.

📅 3. Februar 2026 | 🕓 16:00–20:00 Uhr + entspannter Ausklang | 📍 Dresden

Warum wir dieses Event machen:

Stellen Sie sich vor: Führung, die auf Zutrauen basiert, Weitblick schafft und Eigenverantwortung zum Leben erweckt. Eine Arbeitswelt, in der Teams nicht nur funktionieren, sondern aufblühen – wo Kreativität fließt und Menschen mit Faszination bei der Sache sind. Wäre es nicht wunderbar, wenn Führung mit Leichtigkeit und Freude gelingen könnte, wissenschaftlich fundiert und dabei zutiefst menschlich? Genau dafür steht dieses Event: Wir möchten Ihnen zeigen, wie diese Vision Realität werden kann. Gemeinsam entdecken wir, wie Sie als Führungskraft nicht nur navigieren, sondern inspirieren und befähigen können.

Spüren Sie es auch?

Die Geschäftswelt entwickelt sich in einem Tempo, das selbst erfahrene Führungskräfte manchmal ins Staunen versetzt. Was gestern funktionierte, steht heute zur Diskussion.

Vielleicht kennen Sie einige dieser Gedanken:

  • "Wie motiviere ich mein Team, wenn sich die Spielregeln ständig ändern?"
  • "Die verschiedenen Erwartungen unter einen Hut zu bekommen, kostet so viel Energie."
  • "Ich möchte Eigenverantwortung fördern, aber viele warten auf klare Ansagen."
  • "Zwischen all den Veränderungen bleibt kaum Zeit zum Durchatmen."
  • "Neue Technologien, neue Prozesse – und alle schauen auf mich als Wegweiser."

Diese Herausforderungen sind real. In einer Welt, die sich schneller dreht, als ein T-Rex gucken kann, braucht Führung mehr als gute Absicht. Doch was wäre, wenn es einen Weg gäbe, in dieser dynamischen Umgebung nicht nur zu bestehen, sondern richtig aufzublühen?

Bereit für einen Führungsansatz, der auch in unbekanntem Terrain funktioniert?

Bei JURASSIC WORK erfahren Sie, wie Führung besser gelingen kann – auch in unwegsamem Gelände. Freuen Sie sich auf einen Nachmittag voller Inspiration, neuer Perspektiven und konkreter Impulse:

Wie Positive Psychologie im Arbeitskontext wirkt – und warum sie gerade in turbulenten Zeiten der Schlüssel zu nachhaltiger Führung ist – gerade in wilden Zeiten.

Die versteckten Ressourcen in Ihrem Team – und wie Sie diese auch unter Druck aktivieren können

Konkrete Werkzeuge für den Führungsalltag – die Sie sofort einsetzen können, um mehr Klarheit und Wirksamkeit zu entwickeln

Wie Sie ungenutzte Potenziale im Team freisetzen – selbst wenn alle im Überlebensmodus sind.

Kurz: Praxiserprobte Ansätze, die in der heutigen Arbeitswelt tatsächlich wirken.

Ihre Guides auf dieser Expedition

Mario Pracht

ist Experte für Positive Psychologie und leidenschaftlicher Verfechter von Führung mit Haltung, Herz und Hirn. Aus eigener Erfahrung weiß er: Engagement, Performance und Verbundenheit entstehen dort, wo Vertrauen, Wertschätzung und Selbstwirksamkeit zuhause sind. Er macht wissenschaftliche Erkenntnisse der Positiven Psychologie greifbar – klar, pragmatisch und mit einer guten Portion Humor.

Dr. Bettina Wachter

unterstützt Sie mit ihrer Erfahrung als Coach dabei, Mitarbeitende und Teams zu Exzellenz zu führen und Krisenkompetenz zu entwickeln – immer mit dem Fokus auf vorhandene Ressourcen und Ihre Vision. 

Dr. Nicole Tschierske

gestaltet mit Ihnen das "Biotop" Ihres Unternehmens: Sie zeigt, wie durchdachte Arbeitsprozesse und kluge Systemgestaltung Teams zu nachhaltiger Höchstleistung befähigen. Ihr evidenzbasierter Ansatz macht aus Arbeitsplätzen Umgebungen, in denen Menschen motiviert, gesund und leistungsstark agieren.
 

Drei Perspektiven, ein Ziel: Mehr vom Besseren, statt mehr vom immer Gleichen – menschlich, mutig und machbar.

Parkeintritt

Werden Sie Teil dieser besonderen Runde

Investition: 

49 EUR für einen Nachmittag, der Ihre Führungspraxis nachhaltig bereichert.

Inklusive:

  • vier Stunden Entdeckungsreise,
  • Expeditions-Materialien,
  • Proviant (kleine Snacks & Getränke),
  • entspannter Ausklang in guter Gesellschaft

👥 Limitierte Plätze: Nur 30 Teilnehmende – für echten Austausch statt Frontalbeschallung

📍 Ort: Dresden | 🕓 3. Februar 2026 | 16:00–20:00 Uhr + Ausklang

Klingt interessant, aber Sie haben noch Fragen?

Sprechen Sie uns gerne an – wir sind da, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen.

Ob Fragen zum Programm, zu den Inhalten oder einfach das Bedürfnis, vorab kurz zu sprechen – wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen.

hello@jurassicwork.de
 

Anmeldung

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.